Languages
  • English
  • Español
  • français
  • русский
  • العربية
  • info@iozk.de
    • Deutsch Deutsch Deutsch de
    • English English Englisch en
    • Español Español Spanisch es
    • Русский Русский Russisch ru
    IOZK
    • Startseite
    • Das IOZK
      • Philosophie
      • Team
      • Behandlungszentrum
      • Laboratorien
      • Karriere
      • Anreise und Übernachtung
      • Patientenbroschüre
    • Die IOZK Immuntherapie
      • IOZK-Immuntherapie
      • IO-VAC Impfstoff
      • Behandlungsablauf
      • IOZK Immuntherapie nach Krebsarten
      • Therapiekosten
      • FAQ
    • Fachwissen
      • IOZK Publikationen
      • Int. Publikationen
      • Wissenswertes
    • Aktuelles
    • Kontakt
    • Suche
    • Menü

    Die IOZK-Laboratorien

    Diagnostik und Herstellung auf neuestem Stand der Technik

    Ausgestattet ist das IOZK mit zwei Laboratorien. Für die Produktion des patienteneigenen Impfstoffs IO-VAC® steht ein hochmodernes Herstellungslabor (GMP) mit Reinraumtechnik zur Verfügung. Einen weiteren Schwerpunkt bildet das Labor für Forschung und spezielle immunologische Diagnostik. 

    Qualifizierte Mitarbeiter und ein spezielles Reinraumlabor, in dem fremde Partikel als Störfaktoren ausgeschlossen werden können, sind zwei Grundvoraussetzungen für die differenzierte Forschung und individuelle Immuntherapie. Während wir in unserem Herstellungslabor den patienteneigenen Impfstoff IO-VAC® entwickeln, dient das Diagnostiklabor der Forschung und speziellen immunologischen Analysen.

    Im Herstellungslabor (GMP) muss absolute Keimfreiheit herrschen. Diese wird durch ein Überdrucksystem mit Material- und Personalschleusen erreicht. Ein kontinuierlicher Luftstrom nach außen verhindert, dass Verunreinigungen über die Luft in die Räume gelangen und die Zellkulturen kontaminieren. Zusammen mit hochwertiger Geräteausstattung stellen diese aufwendigen Installationen die hohen Reinheitsanforderungen sicher.

    Das hoch qualifizierte und spezialisierte Team arbeitet gemäß den Bestimmungen des Deutschen Arzneimittelgesetzes und der europäischen GMP-Richtlinien (Good Manufacturing Practice).

    Zur Herstellung des patienteneigenen IO-VAC®-Impfstoffs isolieren unsere Mitarbeiter aus dem Blut des Patienten eine Untergruppe der weißen Blutkörperchen, die Monozyten. Sie werden innerhalb von fünf bis sieben Tagen zu dendritischen Zellen differenziert. Als einziges Labor in Europa hat das IOZK die Herstellungsgenehmigung für einen individuellen Impfstoff aus dendritischen Zellen unter Verwendung onkolytischer Viren und patienteneigener Tumorantigene erhalten.

    Im Diagnostiklabor werden die Blutproben analysiert und der ELISpot-Test durchgeführt. Mit seiner Hilfe kann die Immunreaktion gegen den Tumor sichtbar gemacht werden.

    • ELISpot Test

    • IO-VAC® Herstellung

    • IO-VAC® Herstellung

    • IO-VAC® Herstellung

    • IO-VAC® Herstellung

    ZurückWeiter
    1234567

    Team: Herstellungslabor (GMP)

    Team: Diagnostiklabor

    Ansprechpartner Labor

    Für Fragen und Erläuterungen zum IOZK Laboratorium steht Ihnen
    Frau Dr. med Katharina Sprenger gerne zur Verfügung.

    E-Mail schreiben

    Weitere Informationen zu diesem Thema:

    • Herstellung von IO-VAC®
    • Team des IOZK
    • Viren gegen Krebs
    • Bedeutung von dendritischen Zellen

    This post is also available in: Englisch Spanisch Russisch

    • Behandlungszentrum
    • Laboratorien
    • Philosophie
    • Team
    • Therapiekosten

    Das IOZK

    • Philosophie
    • Team
    • Behandlungszentrum
    • Laboratorien
    • Karriere
    • Anreise und Übernachtung
    • IOZK Patientenbroschüre

    SPECIALISTS IN IMMUNO-ONCOLOGY

    NEUESTE BEITRÄGE

    • Poster presentation at the International Symposium on Pediatric Neuro-Oncology
    • Poster presentation at the annual meeting of the Association for Cancer Immunotherapy
    • Molecular Mechanisms of Anti-Neoplastic and Immune Stimulatory Properties of Oncolytic Newcastle Disease Virus
    • Synergy between TMZ and individualized multimodal immunotherapy to improve overall survival of IDH1 wild-type MGMT promoter-unmethylated GBM patients
    • A Phase I Study of Autologous Dendritic Cell Vaccine Pulsed with Allogeneic Stem-like Cell Line Lysate in Patients with Newly Diagnosed or Recurrent Glioblastoma

    ERKLÄRFILME & PATIENTENBERICHTE

    Die IOZK Patientenbroschüre

    Schlagwörter

    Brustkrebs Case Report Check-Point-Inibitoren Chemotherapie Curamun Curcumin Dendritische Zellen Dr. Dirk Lorenzen Dr. Wilfried Stücker Flüssigbiopsie German Medical Award Glioblastom Hirntumor Hyperthermie Immuntherapie IO-Vac IOZK-Symposium IOZK Arbeitsgruppe IOZK Immuntherapie IOZK Patientenbroschüre IOZK Stiftung Newcastle Disease Virus Nobelpreis für Medizin Onkologie Onkolytische Viren Paul Ehrlich-Preis Personalisierte Medizin Ponsgliom Prof. Dr. rer. nat. Volker Schirrmacher Prostatakrebs Publikationen: Dr. Wilfried Stücker Publikationen: Prof. Dr. rer. nat. Volker Schirrmacher Publikationen: Stefaan Van Gool MD. PhD. Stefaan Van Gool MD. PhD. Target Therapie Virotherapie
    IMMUN-ONKOLOGISCHES ZENTRUM KÖLN
    Hohenstaufenring 30–32
    50674 Köln | Deutschland

    T: +49 (0)221 – 420 399 25
    E-Mail: info@iozk.de

    Das IOZK

    • Philosophie
    • Team
    • Behandlungszentrum
    • Laboratorien
    • Karriere
    • Anreise und Übernachtung
    • IOZK Patientenbroschüre

    Die IOZK Immuntherapie

    • IOZK-Immuntherapie
    • Der IO-VAC® Impfstoff
    • Behandlungsablauf
    • IOZK Immuntherapie nach Krebsarten
    • Therapiekosten
    • FAQ

    Aktuelles und Int. Publikationen

    • Poster presentation at the International Symposium on Pediatric Neuro-Oncology
    • Poster presentation at the annual meeting of the Association for Cancer Immunotherapy
    • Molecular Mechanisms of Anti-Neoplastic and Immune Stimulatory Properties of Oncolytic Newcastle Disease Virus
    © 2019 IOZK Immun-Onkologisches Zentrum Köln
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Einstellungen
    • Presse
    Nach oben scrollen