Das IOZK ist ein translationales Zentrum und entwickelt immunonkologische Verfahren auf der Basis neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse.
Diese werden für die Patienten individuell in der bestmöglichen Weise kombiniert. Deshalb werden im IOZK keine randomisierten, klinischen Studien durchgeführt. Diese erfordern nämlich das gleiche Behandlungsprotokoll für alle Patienten in der Experimentalgruppe und eine Vergleichsgruppe, die keine Behandlung erhält. Es gibt jedoch wissenschaftlich valide Methoden, die weitaus besser geeignet sind, die Wirksamkeit einer stark individualisierten Therapie zu untersuchen. Es ist uns ein großes Anliegen, zum wissenschaftlichen Fortschritt und der Entwicklung der modernen Immuntherapie gegen Tumorkrankheiten beizutragen.
Hier stellen wir wissenschaftliche Arbeiten zur Verfügung, die von Mitarbeitern des IOZK veröffentlicht wurden.
Weiterführende Links zum Thema:
This post is also available in: Spanisch
Hohenstaufenring 30–32
50674 Köln | Deutschland
T: +49 (0)221 – 420 399 25
E-Mail: info@iozk.de
Das IOZK
Die IOZK Immuntherapie
Aktuelles und Int. Publikationen
- From Localized Mild Hyperthermia to Improved Tumor Oxygenation: Physiological Mechanisms Critically Involved in Oncologic Thermo-Radio-Immunotherapy
- Individualized Multimodal Immunotherapy for Adults with IDH1 Wild-Type GBM: A Single Institute Experience
- Immunotherapy in breast cancer: an overview of current strategies and perspectives
Transient local response and persistent tumor control in a child with recurrent malignant glioma: treatment with combination therapy including dendritic cell therapy. Case report
/in Brain Tumors in Children, Dendritic Cells, Glioblastoma, International Publications, IOZK Veröffentlichungen /von 2004-05-01 / J. Neurosurg. 2004 May;100(5 Suppl Pediatrics):492-7Editorial von Prof. Dr. Volker Schirrmacher zum Beitrag „Immuntherapeutische Strategien zur Behandlung solider Tumoren“
/in IOZK Veröffentlichungen /von IOZK